Vielen Dank an Claudia für die zeitnahe Übermittlung der Ergebnisse.

DM

Ergebnisse April 2025

XCO Rennen

Rhein-Eifel MTB-Cup mit Landesverbandsmeisterschaft, 06. April, Friedewald

Beim Finalrennen des Rhein-Eifel-Cups war unser Verein mit vier Fahrerinnen und Fahrern vertreten. Leider gab es auch diesmal einiges an Pech...einzig Zoe, die in der U17 angetreten ist, war mit ihrem Rennen auf der schönen Strecke und bei kühlem, aber sonnigen Wetter richtig zufrieden. Bei Lonne (U15) sowie Borre und Rosalie (U19) spielten erneut die Technik beziehungsweise die Form nicht mit. Besonders ärgerlich war Borres Kettenriss nach zwei von acht Runden, weil er bis zum technischen Defekt ein starkes Rennen fuhr und sich mit einem anderen Fahrer an der Spitze abgesetzt hatte.

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Lonne de Graaf U15w 4. Platz XCO-Rennen 4 Starterinnen
3. Platz LVM 3 Starterinnen
4. Platz Cup-Wertung 4 Starterinnen
Zoe Zwanzig U17w 4. Platz XCO-Rennen 4 Starterinnen
3. Platz LVM 3 Starterinnen
4. Platz Cup-Wertung 4 Starterinnen
Borre de Graaf U19m 9. Platz XCO-Rennen 9 Starter
5. Platz LVM 5 Starter
4. Platz Cup-Wertung 9 Starter
Rosalie Sporn U19w 3. Platz XCO-Rennen 5 Starterinnen
2. Platz LVM 2 Starterinnen
4. Platz Cup-Wertung 5 Starterinnen

Ergebnisse März 2025

Slalom - XCO Rennen

Fullgaz Race mit Internationaler Bundesliga und Bundesnachwuchssichtung, 29./30. März 2025, Obergessertshausen

Am Wochenende versammelten sich die ambitionierten XCO-Fahrer ab der U19 aus ganz Deutschland im bayerischen Obergessertshausen und kämpften um die ersten Punkte für die MTB-Bundesliga. Die Nachwuchsklassen maßen sich bei den ersten technischen und XCO-Modulen der Bundesnachwuchssichtung. 

Am Samstag war die Strecke durch Regen sehr rutschig, der Slalom für die U15- und U17-Fahrer dadurch sehr anspruchsvoll. Nach guten Trainingsläufen stürzte Lonne leider im Wertungslauf und verlor dadurch einiges an Zeit. Letztlich meisterte sie beide Läufe und war damit zufrieden. Zum Rennen am Sonntag war die Strecke trockener, dennoch anspruchsvoll und die Konkurrenz sehr stark. Vor diesem Hintergrund war Lonne froh , dass sie alle vier Runden ausfahren konnte.

Borre und Rosalie starteten in ihrem ersten Bundesliga-Rennen als Junioren. Für beide lief es leider nicht besonders gut. Borre hatte zunächst zwei gute Runden und konnte einige Plätze gut machen, hatte dann aber einen Einbruch und erneut gesundheitliche Probleme, die ihn wieder zurückwarfen. Rosalie geriet im Startloop in den hinteren Teil des Feldes, konnte sich dann aber schnell wieder etwas nach vorne arbeiten. Leider hatte auch sie im Lauf des Rennens dann noch einen Einbruch und büßte wieder einige Plätze ein. 

Für die nächsten Rennen wünschen wir mehr Glück und Erfolg!  

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Lonne de Graaf U15w 21. Platz Slalom 26 Starterinnen
U15w 22. Platz XCO-Rennen 24 Starterinnen
Borre de Graaf U19m 38. Platz XCO-Rennen 44 Starter
Rosalie Sporn U19w 11. Platz XCO-Rennen 21 Starterinnen

XCO Rennen

Rhein-Eifel MTB-Cup, 23. März, Kottenheim

Lonne und Borre waren auch beim dritten Lauf des Rhein-Eifel-Cups in Kottenheim mit dabei. Lonne hatte Spaß am Rennen, wurde aber dann vom schnellsten Jungen überrundet und musste das Rennen vor ihrer eigentlichen letzten Runde beenden.
Borre hatte nicht seinen besten Start, kam dann aber schnell nach vorne und führte lange eine kleine Spitzengruppe an. Leider litt er im Rennverlauf unter gesundheitlichen Problemen und musste das Rennen abbrechen. 

Wir drücken die Daumen, dass beim Rennen der Bundesnachwuchssichtung bzw. Bundesliga am nächsten Wochenende alles glatt läuft!


Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Lonne de Graaf U15w 4. Platz XCO-Rennen 4 Starterinnen
Borre de Graaf U19m 12. Platz XCO-Rennen 13 Starter

XCO Rennen

Tamaro Trophy/Swiss Bike Cup/World Junior Series, 23. März, Rivera (Schweiz)

Rosalie startete ihre erste Saison als Juniorin im Trikot des Nationalkaders bei der Tamaro Trophy und konnte ihre ersten UCI-Punkte sammeln. Die Veranstaltung schreibt sich auf die Fahnen, den technisch anspruchsvollsten Parcours des Swiss Bike Cups zu bieten. Entsprechend ausgiebig begutachteten die Nachwuchsfahrer beim Streckencheck am Freitag die herausfordernden Felspassagen. Leider fing es abends an zu regnen und blieb fortan beständig nass, so dass die technischen Passagen beim Rennen am Sonntagmittag völlig verschlammt und nicht mehr oder kaum noch befahrbar waren. Die gesamte Strecke war so matschig, dass die Fahrerinnen die Hälfte der Zeit schieben mussten. Rosalie stürzte zudem im Startsprint und musste das Feld von ganz hinten aufrollen, kämpfte sich dann aber immerhin noch auf den 16. Platz und war damit unter den Umständen zufrieden.

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Rosalie Sporn U19w 16. Platz XCO-Rennen 28 Starterinnen

XCO Rennen

Rhein-Eifel MTB-Cup, 9. März, Boos

Beim zweiten Lauf der Winterserie in der Eifel waren Borre in der U19 und Lonne in der U15 mit dabei. Nach einem schlechten Start musste Borre von der hintersten Position aus das Feld aufrollen, schloss sich aber schnell der Spitzengruppe an und konnte sich in der zweiten Rennhälfte absetzen. Wir gratulieren zu diesem toll erkämpften Sieg!

Lonne hatte einen weniger guten Tag erwischt, fuhr aber trotzdem das Rennen zu Ende nach dem Motto: "Nur wer dran bleibt , kann sich weiter entwickeln." Wir drücken die Daumen, dass es beim nächsten Rennen besser läuft!


Vielen Dank an den ausrichtenden SV Boos! Weiter geht's am 23. März in Kottenheim.

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Lonne de Graaf U15w 4. Platz XCO-Rennen 4 Starterinnen
Borre de Graaf U19m 1. Platz XCO-Rennen 11 Starter

Ergebnisse Februar 2025

XCO Rennen

Rhein-Eifel MTB-Cup, 16. Februar, Adenau

Die bis im Vorjahr als Bulls Cup bekannte Winter-MTB-Serie in der Eifel startete standesgemäß mit Schnee in Adenau. Vom MRSV waren Vito und Zoe Zwanzig mit dabei, Zoe leider als einzige Starterin in ihrer Altersklasse.

Wir sind schon gespannt auf das nächste Rennen der Serie am 9. März in Boos.

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Vito Zwanzig U13m 8. Platz XCO-Rennen 17 Starter
Zoe Zwanzig U17w 1. Platz XCO-Rennen 1 Starterin

Crosslauf / CycloCross

3B Rhoihessecross, 01./02. Februar 2025, Wachenheim im Zellertal

Beim "Heimrennen" im rheinhessischen Zellertal nutzten einige Vereinsmitglieder die Gelegenheit, sich in den Wettkampf zu stürzen. An der Premiere des Crosslaufs am Samstag war Jonas als jüngster Teilnehmer mit seinem Papa Andreas dabei und gab bis zur Ziellinie Vollgas. Auf der Langstrecke nahmen Borre und Rosalie teil, ebenso wie unser eigentlich passives Vereinsmitglied Jakob. Borre erreichte dabei einen tollen zweiten Platz im Gesamtranking der männlichen Läufer - herzlichen Glückwunsch!

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Jonas Dürkes U16m 1. Platz 5 km Crosslauf 1 Starter
gesamt 5. Platz gesamt 7 Starter
Andreas Dürkes Senioren M40 4. Platz 5 km Crosslauf 4 Starter
gesamt 6. Platz gesamt 7 Starter
Borre de Graaf U18m 1. Platz 8 km Crosslauf 1 Starter
gesamt 2. Platz gesamt 11 Starter
Jakob Sporn Männer 1. Platz 8 km Crosslauf 1 Starter
gesamt 7. Platz gesamt 11 Starter
Rosalie Sporn U18w 1. Platz 8 km Crosslauf 1 Starterin
gesamrt 2. Platz gesamt 3 Starterinnen


Während das Klappradrennen leider ohne Beteiligung des MRSV aufkommen musste, mischten unsere Racer bei einigen Cyclocross-Rennen im Lauf des Wochenendes mit: Gustl beim Hobbyrennen am Samstag; Vito, Lonne, Luis und Zoe dann bei den Jugendklassen am Sonntag. Luis musste nach Stürzen leider das Rennen aufgeben, auch Zoe sammelte kleinere Blessuren ein. Respekt an alle Kämpfer!

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Gustl Schedler Senioren m U99 18. Platz CX-Rennen Hobby 39 Starter
Vito Zwanzig U13m 7. Platz CX-Rennen 9 Starter
Lonne de Graaf U15w 4. Platz CX-Rennen 4 Starterinnen
Zoe Zwanzig U17w 1. Platz CX-Rennen 1 Starterin

Ergebnisse Januar 2025

CycloCross

Cyclocrosscup Rhein-Neckar, 18. Januar 2025, Mannheim

Zum Finale des Elektroland24-Cups ging es für unsere Cross-Damen nach Mannheim. Gwenda hatte krankheitsbedingt das Rennen in Darmstadt zwei Wochen zuvor verpasst und somit ihr Streichergebnis verbraucht. Obwohl noch nicht ganz genesen, setzte sie sich zusammen mit der Cup-Zweitplatzierten vom Rest des Damenfeldes ab und so stand schon früh im Rennen fest, dass ihr der Sieg in der Gesamtwertung der Frauen Hobbyklasse nicht mehr zu nehmen war. Jetzt ging es noch um den Tagessieg, den sich Gwenda schließlich mit knappem Abstand sichern konnte. 

Lonne hatte grundsätzlich Spaß an der Strecke, war aber leicht erkrankt, fühlte sich daher nicht so gut und konnte leider nicht ihre Leistung abrufen. Insgesamt freuen wir uns aber, dass Lonne an der Querfeldein-Disziplin Freude gefunden hat.

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Lonne de Graaf U15w 4. Platz CX-Rennen 5 Starterinnen
Gwenda Rüsing Damen Hobby 1. Platz CX-Rennen 7 Starterinnen
1. Platz Gesamtwertung

CycloCross

Deutsche Meisterschaft Cyclocross, 12. Januar 2025, Chemnitz

Bei Kälte, Schnee und Eis kämpften die deutschen Cyclocrosser am vergangenen Wochenende rund um die Radrennbahn in Chemnitz um die nationalen Meistertitel. Vom MRSV war Rosalie mit dabei, nach lediglich zwei kleineren Rennen in dieser Saison allerdings ohne große Ambitionen. In der Gruppe der Juniorinnen, die im gleichen Rennen fuhren wie die U23- und Elite-Damen, wurde sie leider ganz hinten aufgestellt und musste noch im Start wegen der Fahrerinnen vor ihr abbremsen. Hinzu kamen im Rennverlauf einige Stürze auf der vereisten Strecke, so dass sie am Ende auf Platz 8 ins Ziel kam. Mit ihrem persönlichen Rennen ist Rosalie dennoch zufrieden und hatte auch wegen der vielen Zuschauer an der Strecke und der zahlreichen Anfeuerungsrufe viel Spaß.

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Rosalie Sporn U19w 8. Platz CX-Rennen 14 Starterinnen

CycloCross

Cyclocrosscup Rhein-Neckar, 05. Januar 2025, Darmstadt

Die unter Crossern schon bekannte Radrennbahn in Darmstadt bot die Kulisse für den 5. Lauf des Elektroland24.de Cyclocrosscups. Der in der Nacht gefallene Schnee sorgte für viel Schlamm und teils tiefe Pfützen auf der Strecke. Unsere Cross-Youngster Luis und Lonne waren wieder mit dabei, leider stürzte Luis und musste das Rennen aufgrund einer Armverletzung aufgeben. Lonne knickte leicht mit dem Fuß um, brachte aber dennoch voll motiviert ihr Rennen als jüngste Teilnehmerin in der Frauen-Hobbyklasse zu Ende. Rosalie maß sich erneut als einzige Lizenz-Juniorin mit den Elite-Damen und rangierte hier im Mittelfeld. Gwenda konnte leider krankheitsbedingt nicht dabei sein, um ihre Führung zu verteidigen. Wir drücken die Daumen für den finalen Lauf in Mannheim!

Starter / Starterin Klasse Platzierung Wettbewerb Anzahl Startende
Lonne de Graaf Hobby Frauen 4. Platz CX-Rennen 5 Starterinnen
Rosalie Sporn U19w 1. Platz CX-Rennen 1 Starterin

Elterninfo Lizenzen Rennen