
Vielen Dank an Claudia für die zeitnahe Übermittlung der Ergebnisse.
DM
Ergebnisse Dezember 2024
CycloCross
1. Koblenzer Citycross, 28. Dezember 2024, Koblenz
Unsere Trainingsgruppe mit den Neu-Crossern Luis und Lonne und der "Veteranin" Gwenda war bei der ersten, gut organisierten Ausgabe des Koblenzer Citycross in den altersübergreifenden Hobby-Rennen dabei und gleich mit tollem Erfolg! Auf der schönen, kurvigen Strecke am Rheinufer konnte Luis am Anfang in der Spitzengruppe mitfahren und wurde mit seinen gerade 15 Jahren bemerkenswert Dritter der U40. Lonne und Gwenda konnten gemeinsam auf das Podium - für beide ein tolles Erlebnis. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Luis Hellmold | Hobby (Männer) | 3. Platz | CX-Rennen | 20 Starter |
Gwenda Rüsing | Hobby Frauen | 1. Platz | CX-Rennen | 8 Starterinnen |
Lonne de Graaf | Hobby Frauen | 3. Platz | CX-Rennen | 8 Starterinnen |
CycloCross
Cyclocrosscup Rhein-Neckar, 15. Dezember 2024, Heidelberg
Beim 4. Lauf des Elektroland24.de Cyclocrosscups in Heidelberg konnte Gwenda ihre Führung im Gesamtranking weiterhin verteidigen, auch wenn sie mit ihrem Rennen nicht zufrieden war und häufiger ins Rutschen kam. Die Strecke bot wenige Höhenmeter und war geprägt von einigen Sandpassagen. Rosalie war auch dabei uns bestritt erfolgreich bei allerdings dünner Konkurrenz in ihrer Altersklasse ihr erstes Cyclocross-Rennen in dieser Saison.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U19w | 1. Platz | CX-Rennen | 2 Starterinnen |
Gwenda Rüsing | Damen Hobby | 3. Platz | CX-Rennen | 11 Starterinnen |
CycloCross
Elektroland24-Cup in Rheinzabern am 01.Dezember 2024
Der Elektroland24-Cup machte am 01.12.2024 Station in Rheinzabern. 15 Fahrerinnen hatten beim zehnten Rheinzaberner Cyclocross gemeldet, darunter auch drei Fahrerinnen des MRSV. Familiäre bzw. gesundheitliche Gründe hinderten Katharina und Rosalie am Start, so war allein Gwenda, die die Farben des MRSV vertreten konnte. Der grassierenden Erkältungswelle fielen wohl weitere Teilnehmerinnen zum Opfer oder es waren die winterlichen Temperaturen von knapp über 0 Grad, die einige abschreckten. Da auch die Siegerin des Rennens in Herxheim fehlte, fuhr Gwenda ein recht einsames Rennen an der Spitze des Hobbyfeldes und konnte somit ihre Führung in der Gesamtwertung ausbauen. Nun heißt es primär gesund bleiben bis zum nächsten Cup-Rennen in zwei Wochen in Heidelberg.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Gwenda Rüsing | Damen Hobby | 1. Platz | CX Rheinzabern | 5 Starterinnen |
Ergebnisse November 2024
CycloCross
09./10. November 2024 Cyclocross Bundesliga in Stuttgart-Vaihingen und Magstadt
Wie im letzten Jahr ging es auch in dieser Saison für Gwenda wieder zum Doppel Bundesliga Wochenende nach Vaihingen und Magstadt bei Stuttgart. Die beiden Rennen könnten unterschiedlicher kaum sein: Kurven und flach in Vaihingen, bergig und waldig in Magstadt. Dazu war es in diesem Jahr recht trocken, so dass „die Wiese in Vaihingen ein einziges Gehoppel“ war . Leider scheint der Begriff „Bundesliga“ viele weibliche Teilnehmer abzuschrecken, so dass die Konkurrenz für Gwenda quantitativ recht klein war - qualitativ erwies sie sich aber als deutlich stärker als im Vorjahr. In beiden Rennen konnte sich Gwenda aber mit einigen Sekunden Vorsprung jeweils vor Lokalmatadorin Sabine Spinner (RV Pfeil Magstadt) durchsetzen.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Gwenda Rüsing | Damen Hobby | 1. Platz | CX Vaihingen | 3 Starterinnen |
Gwenda Rüsing | Damen Hobby | 1. Platz | CX Magstadt | 2 Starterinnen |
Cyclocross
Cyclocrosscup Rhein-Neckar, 3. November 2024, Herxheim
"Rund ums Waldstadion" ging es beim 2. Lauf des "Elektroland24.de Cyclocross Cup powered by Wahoo" im pfälzischen Herxheim. Neben Gwenda, die bereits in den Vorjahren erfolgreich an der Rennserie teilgenommen hat, war auch Katharina mit dabei. Außerdem bestritten Luis und Lonne ihr erstes richtiges Cyclocross-Rennen (nach einem Trainingsrennen am letzten Wochenende).
Lonne durfte außer Konkurrenz bei den U15-Lizenfahrern starten, konnte den Anschluss halten und hatte auf der tollen Strecke viel Spaß. Luis fuhr in der Altersklasse Hobby U40 ein starkes Rennen und konnte sich gut nach vorne durchkämpfen.
Für Katharina war es das dritte Crossrennen überhaupt, weshalb ihr Fazit trotz des gemischten Verlaufs gut ausfiel: "Ich freue mich, mit jedem Rennen neue Erfahrungen zu sammeln und hoffentlich mit der Zeit mehr Sicherheit im Cross zu bekommen!"
Gwenda musste sich diesmal im Zielsprint geschlagen geben, nachdem sie zwischenzeitlich die Führung übernommen hatte, als Ihre stärkste Konkurrentin in der zweiten Runde in einer rutschigen Kurve zu Fall gekommen war. Mit den bisherigen Ergebnissen kann Gwenda aber beim nächsten Rennen am 1. Dezember in Rheinzabern erneut im Leadertrikot an den Start gehen.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Lonne de Graaf | U15w | Platz 4 | CX-Rennen | 4 Starterinnen |
Luis Hellmold | Hobby U40 | Platz 23 | CX-Rennen | 42 Starter |
Gwenda Rüsing | Hobby Frauen | Platz 2 | CX-Rennen | 12 Starterinnen |
Katharina Best | Hobby Frauen | Platz 12 | CX-Rennen | 12 Starterinnen |
Ergebnisse Oktober 2024
CX-Rennen
Deutsche Hochschulmeisterschaft Cyclocross, 19. Oktober 2024, Bonn
Unser Neumitglied Katharina war in Bonn bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft Cyclocross mit dabei. Die Strecke machte es den Racern nicht leicht: mit viel Matsch, nassen Wurzeln und Sandpassagen. Katharina kam heil ins Ziel und konnte sich über den dritten Platz im adh-Pokal (Allgemeiner Deutscher Hochschulsport) freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Katharina Best | adh-Pokal Cyclocross Frauen | 3. Platz | CX-Rennen | 3 Starterinnen |
XCO-Rennen
Roc d'Azur, 12./13. Oktober 2024, Fréjus (Frankreich)
Die Roc d’Azur, eines der größten mehrtägigen Mountainbike-Festivals, das seit 1984 in Südfrankreich stattfindet, bildet für viele MTB-Begeisterte das abschließende Highlight der Saison. Auf jeden Fall für unsere Familie Hankeln und für Tom schon seit 30 Jahren - natürlich war er auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Nach einer Nostalgie-Tour auf der historischen Roc d'Azur-Strecke und dem Treffen mit dem Gründer des Events Stéphane Hauvette nahmen Tom und seine Söhne Tim und Tobias am Sonntag in einem Feld von 2.370 Starterinnen und Startern in mehreren Altersklassen die 55-Kilometer-Strecke des Hauptrennens in Angriff. Mit gemischtem Erfolg: lange Staus vor den technischen Passagen und Magenprobleme verhagelten Tom und Tobias das Ergebnis, während Tim trotz mehrjähriger Pause ein sehr gutes Rennen fahren konnte.
Zum ersten Mal bei der Roc d'Azur am Start und direkt erfolgreich war unsere Nachwuchs-Fahrerin Rosalie. Nach dem rund 18 Kilometer langen Rundkurs im gemeinsamen Rennen mit der U19w kam sie als zweites U17-Mädchen hinter der französischen XCO-Meisterin ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Saisonabschluss!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Tom Hankeln | Masters 50m | Platz 646 | XCO-Rennen | 657 Starter |
Tim Hankeln | Seniors m | Platz 192 | XCO-Rennen | 288 Starter |
Tobias Hankeln | U23m | Platz 119 | XCO-Rennen | 120 Starter |
Rosalie Sporn | U17w | Platz 2 | XCO-Rennen | 20 Starterinnen |
CycloCross
Cyclocrosscup Rhein- Neckar im Kurpark von Baiersbronn. 13. Oktober 2024
Ihren Einstand in die diesjährige Crosssaison gab Gwenda am letzten Sonntag, 13.Oktober 2024, beim ersten Rennen der Rennserie Cyclocrosscup Rhein- Neckar im Kurpark von Baiersbronn. Wie in den vergangenen Jahren auch, sicherte sich Gwenda mit einem ungefährdeten Sieg das Leadertrikot, welches sie beim nächsten Rennen in Herxheim Anfang November verteidigen möchte. Leider waren bei matschigen Bedingungen nur drei Fahrerinnen am Start.
Ergebnisse September 2024
XCO-Rennen
Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cup, 29. September 2024, Bauschheim
Das vierte und letzte Rennen des MTB Rhein-Main-Cups im Bauschheim war wie gewohnt hervorragend organisiert und bot eine tolle Atmosphäre - bei bestem Rennwetter. Einige unserer zahlreich vertretenen MTB-Kids konnten wieder tolle Platzierungen im Rennen und in der Gesamtwertung einfahren: Insgesamt standen unsere Racer dreizehn Mal auf dem Treppchen! Einige unserer Jungs und Mädels wurden leider durch Defekte, Stürze und Krankheiten ein wenig ausgebremst. Wir sagen Danke an die SKG Bauschheim und gratulieren allen fürs Dabeisein und Kämpfen!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Noyan Baskaya | U11m (Hobby) | 8. Platz | XCO-Rennen | 23 Starter |
9. Platz | Gesamtwertung | |||
Maxime Becht | U11m (Hobby) | 11. Platz | XCO-Rennen | 23 Starter |
13. Platz | Gesamtwertung | |||
Mats Ambrozus | U13m (Hobby) | 5. Platz | XCO-Rennen | 16 Starter |
3. Platz | Gesamtwertung | |||
Tom Hellmold | U13m (Hobby) | 7. Platz | XCO-Rennen | 16 Starter |
7. Platz | Gesamtwertung | |||
Jonas Dürkes | U13m (Hobby) | 8. Platz | XCO-Rennen | 16 Starter |
8. Platz | Gesamtwertung | |||
Max Schultheis | U13m (Hobby) | 9. Platz | XCO-Rennen | 16 Starter |
12. Platz | Gesamtwertung | |||
Paul Fredenhagen | U13m (Hobby) | DNF | XCO-Rennen | 16 Starter |
13. Platz | Gesamtwertung | |||
Anina Appel | U13w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 3 Starterinnen |
1. Platz | Gesamtwertung |
Lukas Dürkes | U15m (Hobby) | 5. Platz | XCO-Rennen | 13 Starter |
---|---|---|---|---|
7. Platz | Gesamtwertung | |||
Lonne de Graaf | U15w (Hobby) | 3. Platz | XCO-Rennen | 4 Starterinnen |
2. Platz | Gesamtwertung | |||
Anton Jakobi | U17m (Hobby) | 3. Platz | XCO-Rennen | 6 Starter |
3. Platz | Gesamtwertung | |||
Luis Hellmold | U17m (Hobby) | DNF | XCO-Rennen | 6 Starter |
5. Platz | Gesamtwertung | |||
Zoe Zwanzig | U17w (Hobby) | DNF | XCO-Rennen | 2 Starterinnen |
1. Platz | Gesamtwertung | |||
Borre de Graaf | U17m (Lizenz) | 6. Platz | XCO-Rennen | 10 Starter |
3. Platz | Gesamtwertung | |||
Rosalie Sporn | U17w (Lizenz) | 2. Platz | XCO-Rennen | 3 Starterinnen |
3. Platz | Gesamtwertung | |||
Aimée Happ | U19w (Hobby) | 2. Platz | XCO-Rennen | 3 Starterinnen |
1. Platz | Gesamtwertung |
XCO-Rennen
Bauhaus MTB Saarlandliga: Schmelzer Geländetag, 28. September 2024, Schmelz
Als einziger Racer des MRSV nahm Borre am Schmelzer Geländetag im Rahmen der Saarlandliga teil. Beim sehr intensiven Rennen über sechs lange Runden und insgesamt 1,5 Stunden erbrachte Borre eine solide Leistung und kam damit verdient auf den guten dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m (Lizenz) | 3. Platz | XCO-Rennen | 13 Starter |
Slalom / XCO-Rennen
Wombacher Bike Tage mit Finallauf der Bundesnachwuchssichtung und Bundesliga, 21./22. September 2024, Wombach (Lohr am Main)
Mit einem großen Erfolg für den MRSV ist am letzten Wochenende die diesjährige Bundesnachwuchssichtung zu Ende gegangen. Unsere U17-Fahrerin Rosalie sammelte bei zwei Wettbewerben und in der Gesamtwertung den kompletten Medaillensatz, wobei es Gold für den ersten Platz im Gesamtranking gab - somit geht der Titel der Deutschen Meisterin U17 im XCO nach Mainz!
Beim technischen Slalom am Samstag konnte Rosalie zwar die schnellste Zeit für sich verbuchen, kam jedoch wegen eines Fehlers im ersten Lauf insgesamt auf Rang zwei. Beim XCO-Rennen am Sonntag fuhr sie noch einmal stark und kam als Dritte ins Ziel. Ihre Bilanz der Sichtungsserie mit insgesamt acht Wertungen aus den Bereichen Athletik, Fahrtechnik und XCO-Rennen umfasst ausschließlich Top-5-Ergebnisse, darunter sechs Medaillen. Dass wir im Verein dafür den Grundstein legen konnten, macht uns sehr stolz und ist eine tolle Bestätigung unserer Nachwuchsarbeit. Herzlichen Glückwunsch!
Auch Borre war in der U17m in Wombach mit dabei. Erneut hatte er leider Pech und stürzte im Slalom, verlor dadurch viel Zeit und musste deshalb das Rennen am Sonntag aus der letzten Reihe starten. Im Rennverlauf konnte er allerdings viele Konkurrenten überholen und kam im Mittelfeld ins Ziel. Wir gratulieren zu diesem Kampfgeist!
Bereits am Samstag stand das Bundesliga-Abschlussrennen der Junioren (U19m) auf dem Programm, bei dem unser Fahrer Linus B. mit von der Partie war.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m | 48. Platz | Slalom | 50 Starter |
28. Platz | XCO-Rennen | 44 Starter | ||
51. Platz | Gesamtwertung. | |||
Rosalie Sporn | U17w | 2. Platz | Slalom | |
3. Platz | XCO-Rennen | 22 Starterinnen | ||
1. Platz | Gesamtwertung Deutsche Meisterschaft | |||
Linus Baumann | U19m | 26. Platz | XCO-Rennen | 28 Starter |
XCO-Rennen
MTB-Rennen Grüne Hölle Freisen, 14. September 2024, Freisen
Aufgrund der sensationellen Strecke und der Top-Organisation ist Freisen ein fester Termin auch im Rennkalender vom MRSV. Diesmal waren gleich fünf Fahrer im Zwei-Stunden-Hauptrennen vertreten und durften zwischen zwei und sechs Runden die flowigen Downhills, kleinere Sprünge und steilen Senken durchfahren. Laute Musik und witzige Verkleidungen am "Truck der Ahnungslosen" und im "Höllodrom" sorgten für eine super Stimmung. Gwenda fuhr erstmalig im Zweier-Mixed Team mit Vereinskollege Michael Urschitz und kam auf einen guten 5. Platz. Unsere U17-Racer kamen nach knapp zwei Stunden geschlaucht, aber mit voller Rundenzahl ins Ziel. Chapeau!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Jonas Dürkes | U13m | 15. Platz | XCO-Rennen | 21 Starter |
Lukas Dürkes | U15m | 10. Platz | XCO-Rennen | 19 Starter |
Anton Jakobi | U17m | 7. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Luis Hellmold | U17m | 10. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Gwenda Rüsing / Michael Urschitz | Team Mixed | 5. Platz | XCO-Rennen | 8 Teams |
XCO-Rennen
Majlen Sunshine Race/Vittoria 3 Nations Cup/MTB-Bundesliga, 8. September 2024, Winterberg
Unsere U17-Fahrer Borre und Rosalie waren im Sauerland unterwegs und haben am letzten Rennen des 3 Nations Cup in Winterberg teilgenommen. Insbesondere aus den Niederlanden und Belgien waren zahlreiche starke Fahrerinnen und Fahrer mit dabei. Die fordernde Strecke war geprägt von langen und steilen Anstiegen mit ebenfalls langen Downhill-Trail-Passagen. Rosalie war mit ihrer ersten Runde nicht zufrieden, konnte sich dann aber stabil halten und innerhalb einer kleinen Verfolgergruppe den Schlusssprint für sich entscheiden. Borre hatte während des gesamten Rennens mit Regen zu kämpfen. Von einem Startplatz in der letzten Reihe konnte er sich zunächst um etliche Plätze verbessern und ist trotz eines Durchhängers in der letzten Runde zufrieden mit seinem Platz im Mittelfeld.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m | 45. Platz | XCO-Rennen | 76 Starter |
Rosalie Sporn | U17w | 6. Platz | XCO-Rennen | 18 Starterinnen |
Sport-Track / XCM
VulkanBike Eifel-Marathon, 7. September 2024, Daun
Unsere beiden "Linusse" waren wieder im MTB-Marathon unterwegs. Bei perfekten Bedingungen konnte Linus Haaf in der U17 den Sieg in seiner Altersklasse herausfahren und kam über alle Altersklassen hinweg auf einen hervorragenden 2. Platz auf der Kurzstrecke. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Linus Baumann war in der U19 ebenfalls erfolgreich und kam als dritter auf der Mitteldistanz ins Ziel.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Linus Haaf | U17m | 1. Platz | Sport-Track (38 km) | 10 Starter |
2. Platz gesamt | 204 Starter | |||
Linus Baumann | U19m | 3. Platz | XCM (60 km) | 5 Starter |
Wild Bear MTB Stage Race, 4. bis 7. September 2024, Tara-Nationalpark (Serbien)
Gwenda ist ein weiteres Mal für ein mehrtägiges MTB-Event ins Ausland gereist: Diesmal hat sie im Team mit Judith Mallmann am Wild Bear-Etappenrennen in Serbien teilgenommen. Drei Tagesetappen führten leider häufig über schotterreiche Wege, boten aber dafür märchenhafte Panoramen der schönen Landschaft. Auf der ersten Etappe konnten Gwenda und Judith ihre Leistung noch nicht konstant abrufen; am zweiten Tag kamen sie besser durch und fühlten sich dann auf der dritten Etappe richtig wohl. Nur zwei Frauenteams nahmen teil, von denen das andere "außer Reichweite" war. So konzentrierten sich Gwenda und Judith auf sich selbst und sind mit ihrem Rennen sehr zufrieden.
Wild Bear MTB Stage Race, 4. bis 7. September 2024, Tara-Nationalpark (Serbien)
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Gwenda Rüsing mit Judith Mallmann | Woman 18+ Team | 2. Platz Gesamtklassement und 3 Etappen | mehrtägiges MTB-Event | 2 Frauen-Teams |
XCO-Rennen
Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cup, 01. September 2024, Wiesbaden
Beim 3. Lauf des MTB Rhein-Main-Cups am Jagdschloss Platte in Wiesbaden machte die Hitze einigen unserer MTB-Kids zu schaffen, zudem teils sehr staubige Streckenabschnitte. Hinzu kam das Defektpech, das leider unsere U17-Jungs Borre und Linus aus dem Rennen warf. Trotzdem hatten unsere Racer bei der gelungenen und gut organisierten Veranstaltung insgesamt viel Spaß und fuhren auch gute Ergebnisse ein. Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich durchgekämpft haben! Wir freuen uns auf das Finalrennen Ende des Monats in Bauschheim.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Noyan Baskaya | U11m (Hobby) | 14. Platz | XCO-Rennen | 24 Starter |
Maxime Becht | U11m (Hobby) | 15. Platz | XCO-Rennen | 24 Starter |
Mats Ambrozus | U13m (Hobby) | 3. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Tom Hellmold | U13m (Hobby) | 8. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Jonas Dürkes | U13m (Hobby) | 10. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Vito Zwanzig | U13m (Hobby) | 14. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Anina Appel | U13w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 4 Starterinnen |
Lukas Dürkes | U15m (Hobby) | 6. Platz | XCO-Rennen | 14 Starter |
Jonathan Lange | U15m (Hobby) | 13. Platz | XCO-Rennen | 14 Starter |
Lonne de Graaf | U15w (Hobby) | 3. Platz | XCO-Rennen | 4 Starterinnen |
Anton Jakobi | U17m (Hobby) | 3. Platz | XCO-Rennen | 6 Starter |
Luis Hellmold | U17m (Hobby) | 4. Platz | XCO-Rennen | 6 Starter |
Zoe Zwanzig | U17w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 1 Starterin |
Rosalie Sporn | U17w (Lizenz) | 1. Platz | XCO-Rennen | 3 Starterinnen |
Aimée Happ | U19w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 4 Starterinnen |
Stefan Zahm | Ü40m (Hobby) | 12. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
LVM XCM RLP
16. MTB-Gallahaan-Trail, 01. September 2024, Boppard-Oppenhausen
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Linus Baumann | U19m | 3. Platz | Halbmarathon 59 km/1360 hm | 3 Starter |
Ergebnisse August 2024
XCO-Rennen
sebabike Kids Race, 25. August 2024, Boppard
Am letzten Ferienwochenende hatte die TG Boppard wieder zum Kids Race eingeladen und drei unserer MTB-Jungs waren mit dabei. Noyan und Maxime in der U11 und Lukas in der U15 kämpften bei der wie immer schönen und familiären Veranstaltung auf den steilen Anstiegen um ihre Platzierungen und hatten bei bestem Sommerwetter viel Spaß auf der abwechslungsreichen Strecke.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Noyan Baskaya | U11m | 7. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Maxime Becht | U11m | 8. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Lukas Dürkes | U15m | 9. Platz | XCO-Rennen | 10 Starter |
Straßenrennen
8. Bergkönig am Eisenberg, 24. August 2024, Kirchheim-Gersdorf
Borre hat sich am Wochenende wieder auf den Rennradsattel geschwungen und seine Bergfahr-Skills mit denen der U17-Konkurrenz gemessen. Beim gut organisierten Event des Radsportvereins Bad Hersfeld waren auf etwas mehr als 5 Kilometern steile Anstiege von bis zu 13 Prozent zu bewältigen. Borre erreichte dabei den 3. Platz und hatte viel Spaß bei einer weiteren neuen Erfahrung auf der Straße. Herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m | 3. Platz | Straßenrennen Bergzeitfahren | 7 Starter |
Straßenrennen
Elektroland24 S-Cup, 18. August 2024, Bad Segeberg
Während des Urlaubs in Norddeutschland nutzte Rosalie die Gelegenheit, spontan an einem kleineren Straßenrennen in Bad Segeberg teilzunehmen. Bei der Veranstaltung im Rahmen des Elektroland24 S-Cup erreichte sie nach 15 Runden mit teils sehr langsamem Taktieren der Konkurrenz im Schlusssprint den ersten Platz - eine weitere Erfahrung in der für sie noch neuen Disziplin.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 1. Platz | Straßenrennen | 4 Starterinnen |
Bike Marathon
SaarschleifenBike Marathon, 11. August 2024, Mettlach
Unser U17-Racer Linus H. hat am Wochenende am Saarschleifen Marathon auf dem "Sport-Track" – der 35-Kilometer-Strecke mit knapp 800 Höhenmetern – teilgenommen. Bei trockenen Bedingungen kam Linus auf der anspruchsvollen Strecke auf den 4. Platz in seiner Altersklasse, gesamt auf Platz 7 von 85 Finishern in dieser Distanz. Auch Linus B. war mit dabei auf derHalbMarathon-Strecke (52 Kilometer). Herzlichen Glückwunsch an beide zur starken Leistung! Parallel wurden dabei auch die Deutschen Marathon Meisterschaften ausgetragen.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Linus Haaf | U17m | 4. Platz | Marathon 35km | 6 Starter U17m |
7. Platz gesamt | gesamt 85 Starter | |||
Linus Baumann | U19m | 1. Platz | Halbmarathon | 1 Starter U19 |
gesamt Platz 40 | gesamt 144 Starter |
UEC MTB
Youth European Championships, 6. bis 10. August 2024, Huskvarna (Schweden)
Die MTB-Jugend-Europameisterschaften fanden diesmal im schwedischen Huskvarna/Jönköping statt. Insgesamt gingen dabei rund 800 Starter aus knapp 30 Ländern in den Altersklassen U15 und U17 an den Start. Unsere Vereinsmitglieder Rosalie und Borre waren bereits zum zweiten Mal dabei und starteten in unterschiedlichen Teams (Riese und Müller MTB Racing Team beziehungsweise LRV Steiermark - mixed international).
Die Meisterschaften begannen mit einem Zeitfahren (Individual Time Trial/ITT) am Mittwoch, bei dem sich die jeweils besten 45 Fahrer ihrer Altersklassen für den Short Track am Freitag qualifizieren konnten, was Rosalie mit Platz 32 gelang. Am Donnerstag traten die Jugendlichen beim Staffelrennen (Team Relay) in gemischten Dreierteams an. Borre hatte hier leider Pech: Nachdem ihn ein anderer Fahrer touchiert hatte, riss die Kette und er musste von Beginn der Runde an schieben.
Aus den individuellen Rundenzeiten der Team-Staffel addiert mit der Zeit des Time Trials errechnete sich der Startplatz für das XCO-Rennen am Samstag. Entsprechend weit hinten musste Borre im großen Feld der U17-Jungs starten, konnte aber um fast 30 Plätze nach vorne fahren. Rosalie konnte aus der dritten Reihe starten und machte im Lauf des Rennens ebenfalls noch einige Plätze gut, so dass sie auf einem sehr guten Platz 12 ins Ziel kam.
Unsere Racer konnten noch einmal die besondere Atmosphäre dieses Events genießen, ehe es mit dem Übergang in die U19 im nächsten Jahr bei den internationalen Rennen "ernster" zugehen wird. Die Strecke war technisch anspruchsvoll und durch teilweise verregnetes Wetter zusätzlich schwierig, so dass es eine rundum spannende Erfahrung war. Neben den heimischen Schweden haben vor allem die deutschen Teilnehmenden und Begleitpersonen für eine tolle Stimmung am Streckenrand gesorgt.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 32. Platz | ITT | 141 Starterinnen |
52. Platz | Team Relay | 142 Teams | ||
28. Platz | Short Track | 44 Starterinnen | ||
12. Platz | XCO | 71 Starterinnen | ||
Borre de Graaf | U17m | 214. Platz | ITT | 296 Starter |
124. Platz | Team Relay | 142 Teams | ||
121. Platz | XCO | 135 Starter |
Ergebnisse Juli 2024
Trophée de France des Jeunes Vététistes (TFJV), 15. bis 19. Juli 2024, Plœuc-L'Hermitage
Unsere U17-Fahrerin Rosalie durfte in der Bretagne eine aufregende Wettkampfwoche im Deutschland-Trikot bestreiten: Aufgrund ihrer guten Leistungen war sie vom BDR eingeladen worden, als Mitglied der deutschen Delegation an der TFJV teilzunehmen. Neben dem deutschen Team waren Delegationen aus 13 französischen Regionen mit Fahrerinnen und Fahrern der U13, U15 und 17 dabei. Auch wegen der gemeinsamen Unterbringung in einer Unterkunft war die Stimmung im Team sehr toll.
Nach einem Staffelrennen zum Auftakt, bei dem das deutsche Team den Sieg holte, standen eine herausfordernde Trial-Prüfung sowie ein XCO-Rennen und ein Enduro-Wettbewerb auf dem Programm. In der Individualwertung der U17w kam Rosalie insgesamt auf einen tollen zweiten Platz. Das deutsche Team erreichte in der Gesamtwertung Platz 5. Herzlichen Glückwunsch! Rosalies Fazit: "Die Veranstaltung war schön und hat Spaß gemacht, insbesondere wegen der partyartigen Siegerehrung am letzten Abend."
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 5. Platz | Trial | 24 Starterinnen |
5. Platz | XCO-Rennen | 24 Starterinnen | ||
2. Platz | Enduro | 24 Starterinnen | ||
2. Platz | Gesamtwertung | 24 Starterinnen |
XCO-Rennen
Fullgaz Race mit Bundesnachwuchssichtung und Deutscher Meisterschaft, 13. Juli 2024, Obergessertshausen
Der dritte Lauf der Bundesnachwuchssichtung fand zusammen mit den Deutschen Meisterschaften XCC und XCO im bayerischen Obergessertshausen statt. Aufgrund der starken Regenfälle und des Hochwassers war die Veranstaltung von Anfang Juni auf Mitte Juli verschoben worden, doch auch am Nachholtermin mussten Teilnehmer und Veranstalter mit Nässe und Schlamm kämpfen. Bis zum Rennen der U17w war die Strecke glücklicherweise einigermaßen abgetrocknet und unsere Fahrerin Rosalie kam ohne Sturz durch. Sie konnte sich kontinuierlich an der Spitze halten und mit einem neuerlichen starken zweiten Platz an ihren Erfolg in Gedern anknüpfen. Damit steht sie auch weiterhin im Gesamtranking auf dem ersten Platz und wird aller Voraussicht nach zum Saisonende auf dem Podium stehen. Borre (U17m) konnte leider krankheitsbedingt in Obergessertshausen nicht mit dabei sein.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 2. Platz | XCO-Rennen | 22 Starterinnen |
XCO-Rennen
Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cup, 6. Juli 2024, Mainz
Unser eigenes Rennen ist immer der Höhepunkt im Kalender unserer Racer und so waren auch in diesem Jahr viele Vereinsmitglieder in fast allen Altersklassen mit dabei. Auch wenn bedauerlicherweise einige MTB-Fahrer aus gesundheitlichen Gründen unter ihren Möglichkeiten blieben oder gar nicht erst an den Start gehen konnten, gab es für den MRSV viele gute Ergebnisse: darunter die ersten Plätze von Vito, Zoe und Aimée, die ihr erstes Rennen überhaupt fuhr - und dann gleich in der U19 über fast eine Stunde. Chapeau! Einen Podiumsplatz fuhr außerdem Lonne in der U15 ein. Herzlichen Glückwunsch! Einige Leadertrikots des Rhein-Main-Cups konnten verteidigt werden, andere gilt es bei den nächsten beiden Rennen in Wiesbaden und Bauschheim zurück oder neu zu erobern - die Saison bleibt spannend!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Noyan Baskaya | U11m (Hobby) | 14. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Vito Zwanzig | U13m (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Tom Hellmold | U13m (Hobby) | 9. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Paul Fredenhagen | U13m (Hobby) | 10. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Max Schultheis | U13m (Hobby) | 11. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Jonas Dürkes | U13m (Hobby) | 12. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Mats Ambrozus | U13m (Hobby) | 17. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Lukas Dürkes | U15m (Hobby) | 5. Platz | XCO-Rennen | 12 Starter |
Jonathan Lange | U15m (Hobby) | 12. Platz | XCO-Rennen | 12 Starter |
Lonne de Graaf | U15w (Hobby) | 2. Platz | XCO-Rennen | 4 Starterinnen |
Luis Hellmold | U17m (Hobby) | 4. Platz | XCO-Rennen | 7 Starter |
Anton Jakobi | U17m (Hobby) | 5. Platz | XCO-Rennen | 7 Starter |
Elias Jochem | U17m (Hobby) | 6. Platz | XCO-Rennen | 7 Starter |
Zoe Zwanzig | U17w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 2 Starterinnen |
Borre de Graaf | U17m (Lizenz) | 5. Platz | XCO-Rennen | 12 Starter |
Linus Haaf | U17m (Lizenz) | 9. Platz | XCO-Rennen | 12 Starter |
Aimée Happ | U19w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 1 Starterin |
Linus Baumann | U19m (Lizenz) | 8. Platz | XCO-Rennen | 12 Starter |
Stefan Zahm | Ü40m (Hobby) | 9. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Tom Hankeln | Ü40m (Hobby) | 16. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Ergebnisse Juni 2024
XCO-Rennen / Landesverbandsmeisterschaft
Bauhaus MTB Saarlandliga: Kirmesrennen Hirzweiler mit Landesverbandsmeisterschaft, 29. Juni 2024
Am Wochenende fanden die rheinland-pfälzischen Landesverbandsmeisterschaften XCO für die Lizenzklassen gemeinsam mit den Saarland-Meisterschaften in Hirzweiler statt.
Die große Hitze machte den Fahrern zu schaffen, allerdings sorgten die begleitenden Personen mit Wasser und motivierenden Worten dafür, dass unsere Racer trotzdem gute Ergebnisse einfuhren.
Im Rennen der männlichen U17 konnte sich Borre de Graaf früh in der Spitzengruppe etablieren und im späteren Verlauf noch eine Attacke der nachfolgenden Fahrer abwehren. Damit kam er insgesamt auf den dritten Platz und wurde erneut Vize-Landesmeister - herzlichen Glückwunsch!
Linus Haaf verlor nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrer den Kontakt nach vorne, konnte sich dann aber auf dem 8. Platz (gesamt) halten.
Einen starken Kampf gegen die Konkurrenz und die Hitze lieferten sich auch Lonne de Graaf (U15w), Linus Baumann (U19) und Gwenda Rüsing (Seniorinnen).
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Lonne de Graaf | U15w | 4. Platz | XCO-Rennen | 6 Fahrerinnen |
Borre de Graaf | U17m | 3. Platz | XCO-Rennen | 17 Fahrer |
2. Platz | LVM | 5 Fahrer | ||
Linus Haaf | U17m | 8. Platz | XCO-Rennen | 17 Fahrer |
4. Platz | LVM | 5 Fahrer | ||
Linus Baumann | U19m | 7. Platz | XCO-Rennen | 8 Fahrer |
4. Platz | LVM | 4 Fahrer | ||
Gwenda Rüsing | Seniorinnen | 2. Platz | XCO-Rennen | 7 Fahrerinnen |
Straßenrennen
Deutsche Straßenmeisterschaften Radsport, 22. Juni 2024, Bad Dürrheim
Vorwiegend zu Trainingszwecken und unter dem Motto "Dabei sein ist alles" ist Rosalie bei der Straßen-DM im Schwarzwald gestartet; ihr zweites Straßenrennen überhaupt. Den Fokus auf die kommenden MTB-Rennen gerichtet, ging sie auf der verregneten Strecke kein unnötiges Risiko ein und ließ so schon recht früh den Kontakt zur führenden Gruppe abreißen. SIe fuhr das restliche Rennen in der Verfolgergruppe und konnte sich bis zum Ziel im guten Mittelfeld halten.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 1 6. Platz | Straßenrennen | 41 Starterinnen |
XCO-Rennen
Shark-Attack Bike-Festival Saalhausen/Vittoria 3 Nations Cup/MTB-Bundesliga, 16. Juni 2024, Saalhausen
Am Wochenende haben sich Rosalie (U17) und Linus B. (U19) beim Shark-Attack Bike-Festival im nordrhein-westfälischen Lennestadt-Saalhausen mit der Konkurrenz aus Belgien und den Niederlanden auf die MTB-Strecke begeben. Auf den recht steilen und durch den Regen rutschigen Anstiegen, die den Racern viel abverlangten, war beim U17-Rennen am Samstag zum Teil nur Schieben möglich. Angesichts zahlreicher Ausfälle anderer Fahrer in allen Altersklassen war Rosalie, die selbst nach einem Sturz mit verbogenen Teilen zu kämpfen hatte, mit ihrem Platz im vorderen Mittelfeld zufrieden. Linus schaffte es ebenfalls, sich im stark besetzten Feld der U19-Bundesligafahrer unter den herausfordernden Bedingungen zu behaupten.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 6. Platz | XCO-Rennen | 15 Starterinnen |
Linus Baumann | U19m | 61. Platz | XCO-Rennen | 78 Starter |
XCO-Rennen
Offene Stadtmeisterschaft Wiesbaden/Mainz, 9. Juni 2023, Hofgut Adamstal
In familiärer Atmosphäre richtete der 1. Wiesbadener Schulsportverein 1994 e.V. das erste Rennen der Offenen MTB-Stadtmeisterschaft Wiesbaden/Mainz aus. Zusammen mit der Wertung aus unserem Heimrennen ergeben sich dann die Gesamtplatzierungen. Am Wiesbadener Part auf dem Hofgut Adamstal nahmen aus unseren Reihen Noyan in der U11m und Mats in der U13m teil. Mats holte sich den Sieg - herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Noyan Baskaya | U11m | 6. Platz | XCO-Rennen | 11 Starter |
Mats Ambrozus | U11m | 1. Platz | XCO-Rennen | 8 Starter |
MTB Marathon
23. Canyon Rhein Hunsrück MTB Marathon, 02. Juni 2024, Rhens
Beim Rhein Hunsrück MTB-Marathon in Rhens haben unsere Racer tolle Ergebnisse eingefahren - in diesem Jahr, wie zur Zeit überall, auf einer sehr schlammigen Strecke. Das Wetter blieb zum Glück stabil, aber durch den Regen der Vortage war der Boden sehr aufgeweicht. Die Hobby- und Lizenzfahrer verschiedener Altersklassen starteten gemeinsam auf Strecken von 25, 42, 57 und 80 Kilometern Länge.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Anton Jakobi | U17m | 2. Platz (von 4) | 25 km | 18. Platz (von 50) |
Luis Hellmold | U17m | 4. Platz (von 4) | 25 km | 20. Platz (von 50) |
Linus Haaf | U17m | 1. Platz (von 4) | 42 km | 7. Platz (von 125) |
Borre de Graaf | U17m | 2. Platz (von 4) | 42 km | 11. Platz (von 125) |
Linus Baumann | U19m | 1. Platz (von 2) | 57 km | 20. Platz (von 87) |
Frank Jakobi | Senioren 4 | 5. Platz (von 14) | 42 km | 63. Platz (von 125) |
Ergebnisse Mai 2024
Etappenrennen MTB
Rally di Romagna, 25. bis 29. Mai 2024, Salsomaggiore Terme (Italien)
Fünf Etappen, 250 Kilometer, knapp 8.000 Höhenmeter: Das waren die Rahmendaten des Etappenrennens „Rally di Romagna“ rund um die norditalienische Kurstadt Salsomaggiore Terme. Mit am Start war in der Masters Klasse der Damen (Ü45) MRSV-Fahrerin Gwenda Rüsing. Wie in den meisten Teilen Europas hatte es auch in der Region Parma im Frühjahr sehr viel geregnet, dementsprechend schlammig und somit technisch anspruchsvoll gestalteten sich die Tagesetappen. Hinzu kamen viele steile Schiebe- und Tragepassagen - nicht jedermanns Sache, entsprechend hoch war die Ausfallquote. Auch minutenlange Staus vor den Trail-Einstiegen trübten den Fahrspaß. Dennoch schlug sich Gwenda gut durch und sicherte sich mit Siegen in allen Tageswertungen nicht nur das Leadertrikot in ihrer Wertungsklasse, sondern nahm noch einen Helm, einen Parmaschinken, einen Parmesankäse und eine Salami - jeweils in XL- Größe - sowie eine Flasche Prosecco (in Normalgröße) mit nach Hause. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen guten Appetit!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Gwenda Rüsing | Ü45w | 1. Platz w 6. Platz gesammt | Etappenrennen | 8 Starterinnen w (gesamt: 19) |
Straßenrennen
36. Main-Spessart-Rundfahrt mit Bundessichtung und Bundesliga, 26. Mai 2024, Karbach
Unsere U17-Racer Borre und Rosalie haben sich in Karbach auf die Straße begeben und im Rahmen der Bundessichtung mit der Konkurrenz gemessen. Während Borre sein Rennen leider krankheitsbedingt nicht zu Ende fahren konnte, gelang es Rosalie gut, sich im Mittelfeld zu halten. Ihr erstes Straßenrennen war für sie eine interessante Erfahrung mit Einblicken in eine völlig andere Renndynamik.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 15. Platz | Straßenrennen | 31 Starterinnen |
MTB-Marathon
Schinder(hannes) MTB Marathon 2024, 19. Mai 2024, Emmelshausen
Linus Haaf. war am Pfingstsonntag auf der Langstrecke unterwegs: Beim MTB-Marathon in Emmelshausen war es nass, matschig und ungemütlich. Dennoch kämpfte sich Linus durch die 30 Kilometer und knapp 800 Höhenmeter und kam in der Alterklasse U19m auf den dritten Platz, insgesamt auf den 9. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Starter | Klasse | Platzierung und Finisher Altersklasse | Wettbewerb | Platzierung und Finisher gesamt |
---|---|---|---|---|
Linus Haaf | U19m | 3. Platz (von 5) | 30 km | 9. Platz (von 83) |
Trial und XCO-Rennen
Vulkan Race Gedern mit Bundesnachwuchssichtung und Internationaler MTB-Bundesliga, 18./19. Mai 2024, Gedern
Der zweite Lauf der Bundesnachwuchssichtung fand traditionell am Pfingstwochenende im mittelhessischen Gedern statt. Auf dem Programm stand am Samstag der Geschicklichkeitsparcours, aus dem die Startaufstellung für das XCO-Rennen am Sonntag hervorging. Unser Verein wurde durch Rosalie (Riese & Müller MTB Racing Team) und Borre (Team Mondraker Rockets) in der U17 vertreten. Außerdem war Linus B. im Rahmen der Internationalen Bundesliag in der Altersklasse U19 mit dabei.
Während am Samstag nur vereinzelt Regentropfen fielen, wurde es am Sonntag richtig nass und die Racer erwartete eine wahre Schlammschlacht. Entsprechend gab es viele Stürze und Materialschäden, die zu einigen Rennabbrüchen geführt haben - leider auch bei Borre. Rosalie konnte nach dem Sieg beim Geschicklichkeitswettbewerb - dem dritten in Folge nach 2022 und 2023 - während des gesamten Rennens in der Spitzengruppe bleiben, sie fuhr als zweite über die Ziellinie. Herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m | 46. Platz | Trial | 69 Starter |
Rosalie Sporn | U17w | 1. Platz | Trial | 30 Starterinnen |
2. Platz | XCO-Rennen | 29 Starterinnen | ||
Linus Baumann | U19m | 39. Platz | XCO-Rennen | 39 Starter |
XCO-Rennen
Bauhaus MTB Saarlandliga, Wagwiesenrennen, 11. Mai, Neunkirchen
Borre und Lonne waren im Saarland und haben beim Wagwiesenrennen in Neunkirchen tolle Ergebnisse erzielt. Bei tollem Wetter, netten Leuten und auf der schönen Strecke hatten sie viel Spaß!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m | 1. Platz | XCO-Rennen | 13 Starter |
Lonne de Graaf | U15w | 2. Platz | XCO-Rennen | 4 Starterinnen |
XCO-Rennen
Riese & Müller MTB Rhein-Main Cup, 09. Mai 2024, Darmstadt
Ein gelungener Auftakt des Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cups: In Darmstadt waren einige unserer MTB-Kids am Start, die meisten läuteten damit ihre diesjährige MTB-Saison ein. In der U13 musste leider Max nach einem Sturz das Rennen aufgeben, ansonsten kamen unsere Starter in spannenden Rennen und bei schönstem Wetter auf tolle Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an den VC Darmstadt für die Organisation.
Nächste Station des MTB Rhein-Main-Cups ist dann schon unser Heimrennen am 6. Juli, bei dem der MRSV hoffentlich noch stärker vertreten sein wird.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Noyan Baskaya | U11m (Hobby) | 6. Platz | XCO-Rennen | 21 Starter |
Maxime Becht | U11m (Hobby) | 10. Platz | XCO-Rennen | 21 Starter |
Mats Ambrozus | U13m (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 18 Starter |
Jonas Dürkes | U13m (Hobby) | 9. Platz | XCO-Rennen | 18 Starter |
Paul Fredenhagen | U13m (Hobby) | 10. Platz | XCO-Rennen | 18 Starter |
Anina Appel | U13w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 3 Starterinnen |
Jonathan Lange | U15m (Hobby) | 7. Platz | XCO-Rennen | 8 Starter |
Lonne de Graaf | U15w (Hobby) | 2. Platz | XCO-Rennen | 4 Starterinnen |
Anton Jakobi | U17m (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 7 Starter |
Luis Hellmold | U17m (Hobby) | 5. Platz | XCO-Rennen | 7 Starter |
Borre de Graaf | U17m (Lizenz) | 3. Platz | XCO-Rennen | 12 Starter |
Zoe Zwanzig | U17w (Hobby) | 1. Platz | XCO-Rennen | 3 Starterinnen |
XCO-Rennen
Bulls MTB Cup, 04. Mai 2024, Friedewald
Das Finalrennen des Bulls MTB Cup wartete noch einmal mit ordentlich widrigen Verhältnissen auf: Auf der schlammigen Strecke wurde geschoben, gerutscht und leider auch gestürzt. Jonas und Lukas kämpften sich dennoch durch und zum Abschluss der Eifel-Winterserie kam Lukas auf den Gesamtplatz 5. Herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Jonas Dürkes | U13m | 14. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
12. Platz | Gesamtwertung | |||
Lukas Dürkes | U15m | 6. Platz | XCO-Rennen | 8 Starter |
5. Platz | Gesamtwertung |
Straßenrennen
Süwag Energie Nachwuchs-Cup/Eschborn-Frankfurt, 01. Mai 2024
Unser U17-Racer Borre hat zum Radklassiker Eschborn-Frankfurt erstmals an einem Straßenrennen teilgenommen. Im großen und schnellen Fahrerfeld gelang es ihm zunächst, vorne mit dabei zu sein. Eine abgesprungene Kette warf ihn dann zurück, dennoch hatte er bei dieser neuen Erfahrung viel Spaß und genoss das besondere Ambiente.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m | 24. Platz | Straßenrennen | 35 Starter |
Ergebnisse April 2024
XCO-Rennen
Bike the Rock, 28. April, Heubach
Ebenfalls in Baden-Württemberg fand am Wochenende das Großevent "Bike the Rock" statt mit dem XCO-Rennen der U19 als Teil der UCI World Junior Series. Im starken und international besetzten Feld war auch unser U19-Racer Linus mit dabei.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Linus Baumann | U19m | 73. Platz | XCO-Rennen | 88 Starter |
XCO-Rennen
Schwarzwälder MTB Cup, 27. April, Titisee-Neustadt
Vor der Kulisse der Skisprungschanze in Titisee-Neustadt ging Rosalie beim Schwarzwälder MTB Cup in der U17w an den Start und erreichte auf der sehr schönen Strecke mit spaßigen Trails einen guten 3. Platz.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 3. Platz | XCO Rennen | 11 Starterinnen |
Slalom und XCO-Rennen
Bundesnachwuchssichtung, 06./07. April, Hausach
Wie in den Vorjahren bildete das Rennwochenende in Hausach im Kinzigtal den "richtigen" Start der diesjährigen Bundesnachwuchssichtung, abgesehen vom Athletikwettkampf Anfang Februar. Vom MRSV waren Rosalie (Riese & Müller MTB Racing Team) und Borre (Team Mondraker Rockets) in der U17 mit dabei. Hausach präsentierte sich ungewohnt warm und trocken und vor allem bei den XCO-Rennen am Sonntag herrschte eine gute Stimmung. Vor dieser Kulisse gelangen unseren Nachwuchs-Bikern sehr gute Erfolge. Weiter geht es am Pfingstwochenende in Gedern, wo neben dem XCO-Rennen der Geschicklichkeitsparcours auf dem Programm steht.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Borre de Graaf | U17m | 55. Platz | Slalom | 74 Starter |
36. Platz | XCO-Rennen | 71 Starter | ||
Rosalie Sporn | U17w | 2. Platz | Slalom | 35 Starterinnen |
5. Platz | XCO-Rennen | 33 Starterinnen |
Ergebnisse März 2024
XCO-Rennen
Bulls MTB Cup, 14. März 2024, Boos
Das dritte Rennen des Bulls Cup in Boos empfing die Teilnehmer mit nasskaltem Wetter und teilweise sogar Schneeregen. Lukas und Jonas ließen sich davon aber nicht abhalten und auch Linus war mit dabei. Lukas konnte in seiner Altersklasse die beste Platzierung der Hobbyfahrer erreichen.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Jonas Dürkes | U13m | 14. Platz | XCO-Rennen | 15 Starter |
Lukas Dürkes | U15m | 6. Platz | XCO-Rennen | 11 Starter |
Linus Baumann | U19m | 5. Platz | XCO-Rennen | 7 Starter |
XCO-Rennen
Bulls MTB Cup, 10. März 2024, Kottenheim
Beim zweiten Rennen des Bulls Cup in Kottenheim konnten unsere Racer diesmal schlammfrei fahren. Auf der technisch anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke hatten sie viel Spaß. Für Lukas und Jonas war es das zweite Rennen im Cup, während Lonne und Borre ihr erstes Rennen der Saison bestritten und gleich den Sieg in ihrer jeweiligen Konkurrenz holten. Herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Jonas Dürkes | U13m | 19. Platz | XCO-Rennen | 21 Starter |
Lukas Dürkes | U15m | 10. Platz | XCO-Rennen | 17 Starter |
Lonne de Graaf | U15w | 1. Platz | XCO-Rennen | 3 Starterinnen |
Borre de Graaf | U17m | 1. Platz | XCO-Rennen | 8 Starter |
XCO-Rennen
Fullgaz-CC-Race, Internationale Bundesliga, 10. März 2024, Obergessertshausen
Auf der technisch anspruchsvollen Heimstrecke von MTB-Profi Georg Egger in Bayerisch-Schwaben startete die Bundesliga-Saison, gekoppelt mit hochkarätig besetzten Rennen der U15 und U17. Linus gab sein Debüt bei den Junioren (U19), Rosalie nahm in der U17 teil und konnte sich gut in der Spitzengruppe halten. Neben dem Hauptrennen am Sonntag bot das Bundesliga-Wochenende einen sehenswerten Urban Short Track der Elitefahrer im nahe gelegenen Krumbach.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Rosalie Sporn | U17w | 4. Platz | XCO-Rennen | 19 Starterinnen |
Linus Baumann | U19m | 47. Platz | XCO-Rennen | 48 Starter |
Ergebnisse Februar 2024
XCO-Rennen
Bulls MTB Cup, 25. Februar 2024, Adenau
Mit dem ersten Rennen des Bulls Cup ist die MTB-Saison gestartet: In Adenau erwartete die Racer ein gewohnt schlammiger Kurs. Vom MRSV waren Lukas und Jonas Dürkes dabei, kämpften sich durch den Matsch und genossen die Zielverpflegung mit alkoholfreiem Radler.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Jonas Dürkes | U13m | 17. Platz | XCO-Rennen | 21 Starter |
Lukas Dürkes | U15m | 9. Platz | XCO-Rennen | 16 Starter |
Athletiktest
Bundesnachwuchssichtung, Nürnberg, 4. Februar 2024
Der Athletikwettkampf bildete erneut den Startschuss für die diesjährige Bundesnachwuchssichtung in den Altersklassen U15 und U17 und fand diesmal in Nürnberg statt. Der Radsportnachwuchs maß sich in fünf Übungen, die erst am Sonntagvormittag bekannt gegeben wurden: Gewandtheitslauf, Liegestütz, Schlussdreisprung, Seitlicher Medizinballwurf und Bulgarian Split Squat für die U15 bzw. Einbeinige Kniebeuge auf der umgedrehten Bank für die U17. Auch dank der Vorbereitung durch das Atheltiktraining mit Janis Schott in den vergangenen Wochen erreichten unsere Vereinsmitglieder, aber auch die Jugendlichen aus befreundeten Vereinen, die zu unserem Training eingeladen waren, gute Platzierungen. Herzlichen Glückwunsch!
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Caja Schott | U15w | 6. Platz | Athletiktest | 28 Starterinnen |
Borre de Graaf | U17m | 49. Platz | Athletiktest | 85 Starter |
Rosalie Sporn | U17w | 5. Platz | Athletiktest | 38 Starterinnen |
Cyclocross
3B Rhoihessecross, Wachenheim im Zellertal, 4. Februar 2024,
Unter anderem wegen der Terminüberschneidung mit dem Athletiktest der MTB-Bundesnachwuchssichtung konnten leider einige unserer Nachwuchsfahrer nicht an der Rhoihessecross-Premiere teilnehmen. Umso schöner, dass Janis in der U19 mit dabei war und Maxim erstmals in die Disziplin Cyclocross gschnuppert hat.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Maxim Ritterhaus | U13m | 5. Platz | Cyclocross-Rennen | 5 Starter |
Janis Schott | U19m L | 2. Platz | Cyclocross-Rennen | 2 Starter |
Tom Hankeln | Masters 4 | 4. Platz | Cyclocross-Rennen | 4 Starter |
Ergebnisse Januar 2024
Cyclocross
elektroland24.de Cyclocross Cup in Mannheim, 20. Januar 2024
Das Finale der Rennserie fand wie in den vergangenen Jahren auf der Radrennbahn in Mannheim statt. Aufgrund von Schnee und Eis wurden Teile der Strecke angepasst und die Abfahrt zurück ins Infield der Radrennbahn entschärft. Im Laufe das Tages hatte die Strecke unter den vorausgehenden Renn doch stark gelitten und es hatten sich an vielen Stellen Eisplatten gebildet. Die widrigen Bedingungen führten dazu, dass kaum eine Fahrerin ohne Sturz die Strecke meistern konnte. Gwenda setzte sich in der dritten Runde von ihren Konkurrentinnen ab und fuhr bis ins Ziel einen sicheren Vorsprung heraus. Ihr vierter Sieg beim vierten Rennstart reichte noch zum dritten Platz auf dem Podium der Gesamtwertung.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Gwenda Rüsing | Hobby Damen | 1. Platz | Cyclocross-Rennen | 6 Starterinnen |
3. Platz | Gesamtwertung |
Cyclocross
elektroland24.de Cyclocross Cup in Darmstadt, 7. Januar 2024
Leider musste Gwenda krankheitsbedingt das Rennen in Heidelberg absagen und so hatte sie keine Chancen mehr in der Gesamtwertung im elektroland24.de Cyclocross Cup. Im Darmstädter Velodrom ging es also nur noch darum, sich die Option auf das Podium mit einer guten Platzierung offenzuhalten. Trotz eines Platten zur Rennhälfte gelang Gwenda erneut ein letztlich ungefärderter Siegerin der Damen-Hobbyklasse.
Starter / Starterin | Klasse | Platzierung | Wettbewerb | Anzahl Startende |
---|---|---|---|---|
Gwenda Rüsing | Hobby Damen | 1. Platz | Cyclocross-Rennen | 7 Starterinnen |